Am letzten Augustwochenende stand die Clubmeisterschaft im Golfclub Siek/Ahrensburg auf dem Programm – und sie hatte alles, was man sich als Zuschauer wünschen konnte: starke Leistungen, spannende Führungswechsel und ein nervenaufreibendes Finale.
Titelverteidigung bei den Damen
Erster Spieltag – Der Grundstein wird gelegt
Bereits am Samstag zeigte sich, dass in diesem Jahr drei Spielerinnen den Titel unter sich ausmachen würden. Vanessa Grupe legte mit einer glänzenden Auftaktrunde von 76 Schlägen den Grundstein für ihren späteren Triumph. Zwar musste sie auf den zweiten 9 Löchern etwas Federn lassen, doch sie verteidigte die Führung souverän.
Dicht dahinter lauerte Tatiana Nies, die nach einer soliden 88 auf den ersten 18 Bahnen mit einer starken 43er-Runde über die Kurzdistanz Selbstvertrauen tankte. Auch Janine Kaemmerer hielt sich mit konstantem Spiel im Spitzenfeld und lauerte auf ihre Chance.
Schon nach Tag eins war klar: Diese Meisterschaft würde erst auf den letzten Bahnen entschieden werden.
Zweiter Spieltag – Spanung bis zum Schluss
Am Sonntag standen die entscheidenden Runden an. Und erneut bewies Vanessa Grupe, warum sie zu den konstantesten Spielerinnen des Clubs zählt: Mit einer 77 über 18 Löcher baute sie ihren Vorsprung aus und verschaffte sich eine kleine, aber wichtige Sicherheit.
Doch Tatiana Nies blieb hartnäckig. Mit einer 78 hielt sie den Druck hoch und zwang die Führende, bis zum letzten Putt konzentriert zu bleiben. Auch Janine Kaemmerer ließ nicht locker – mit einer 87 blieb sie in Reichweite, auch wenn es für ganz vorne nicht mehr reichte.
Auf den finalen 9 Bahnen wurde es noch einmal spannend. Jeder Schlag konnte nun die Entscheidung bringen. Vanessa Grupe bewahrte in dieser Phase beeindruckende Ruhe und spielte eine solide 45 ins Clubhaus. Damit ließ sie sich den Sieg nicht mehr nehmen und krönte sich zur neuen Clubmeisterin 2025.
Das Podium der Damen 2025
Vanessa Grupe – 246 Schläge (+38)
Tatiana Nies – 254 Schläge (+46)
Janine Kaemmerer – 262 Schläge (+54)
Spannender Dreikampf bei den Herren
Die Herren-Clubmeisterschaft 2025 im Golfclub Siek/Ahrensburg bot an beiden Tagen beste Unterhaltung. Über vier Runden (18+9+18+9 Löcher) entwickelten sich enge Duelle an der Spitze, bei denen gleich mehrere Spieler ihre Chancen auf den Titel wahren konnten.
Erster Spieltag – Auftakt mit Überraschungen
Schon am Samstag zeichnete sich ab, dass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen geben würde. Paul Prieß startete furios mit einer starken 66er-Runde, gefolgt von Kenneth Rost, der mit 67 Schlägen dicht aufschloss. Auch Timo Lehberger, der als einer der Favoriten ins Turnier ging, hielt sich mit einer soliden 73er-Runde im Titelrennen. Am Nachmittag auf den zweiten 9 Löchern zeigte sich, wie anspruchsvoll der Platz war: enge Fairways und trickreiche Grüns forderten höchste Präzision. Lehberger glänzte hier mit 39 Schlägen und schob sich nach vorne, während Prieß und Rost zwar Schläge ließen, aber weiterhin an der Spitze blieben.
Zweiter Spieltag – Hochspannung bis ins Ziel
Der Sonntag versprach ein echtes Finale, und die drei Führenden lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Prieß zeigte erneut seine Klasse und spielte eine 69 auf der dritten Runde, womit er sich knapp an die Spitze setzte. Lehberger blieb ihm mit einer konstanten 72 dicht auf den Fersen, während Rost nach einer 74 zunächst etwas zurückfiel. Doch auf den abschließenden 9 Löchern mobilisierten alle noch einmal ihre letzten Kräfte: Lehberger bewies Nervenstärke mit einer 38er-Runde, Rost legte ebenfalls eine starke 39 nach. Am Ende reichte es jedoch knapp nicht, denn Paul Prieß behielt mit insgesamt 221 Schlägen (+13) die Oberhand und krönte sich zum Clubmeister 2025.
Lediglich zwei Schläge trennten die drei Erstplatzierten – enger hätte eine Meisterschaft kaum verlaufen können. Mit seiner konstant starken Leistung verdiente sich Paul Prieß den Titel, während Timo Lehberger und Kenneth Rost das Podium komplettierten.
Das Endergebnis – Spannung pur
Paul Prieß – 221 Schläge (+13)
Timo Lehberger – 222 Schläge (+14)
Kenneth Rost – 223 Schläge (+15)
Titelverteidigung auch bei den Seniorinnen
Die diesjährige Clubmeisterschaft der Seniorinnen war ein echtes Highlight und bot Spannungsmomente bis zum letzten Putt.
Erster Spieltag - Auftakt mit Überraschungen
Von Anfang an war klar, dass die Meisterschaft ein enges Rennen werden würde. Schon in der ersten Runde setzte sich Nana Barckmann mit einer starken 83 an die Spitze – ein solider Auftakt, der die Konkurrenz aufhorchen ließ. Dicht dahinter lagen Marina Stegner und Heike Jopp mit 84 Schlägen, während Heike Klug mit 85 ebenfalls ihre Ambitionen unterstrich.
Die Bedingungen am Samstag waren anspruchsvoll, doch die ersten drei Damen zeigten mentale Stärke und spielerische Klasse. Besonders bemerkenswert: Alle drei blieben konzentriert und ließen sich von dem dichten Teilnehmerfeld nicht aus der Ruhe bringen.
Zweiter Spieltag - Entscheidung auf den letzten Löchern
Am Sonntag wurde das Feld noch einmal durcheinandergewirbelt. Heike Klug gelang ein hervorragender Score von 80, der sie dicht an die Führende heranbrachte. Doch Nana Barckmann blieb nervenstark und konterte mit einer 81er Runde, wodurch sie sich den Titel der Seniorinnen Clubmeisterin mit insgesamt +30 (164 Schlägen) sicherte. Besonders spannend: In Runde zwei konnte auch Heike Jopp lange mithalten, musste aber mit 89 Schlägen etwas abreißen lassen und belegte schließlich Rang drei.
Die Top 3 im Fokus
Nana Barckmann - 164 Schläge (+30)
Heike Klug - 165 Schläge (+31)
Heike Jopp - 173 Schläge (+39)
Neuer Clubmeister bei den Senioren
Die Clubmeisterschaft der war ein Turnier voller Emotionen, spannenden Führungswechseln und persönlicher Bestleistungen – ein Event, das den Charakter der Clubmeisterschaft perfekt widerspiegelt.
Erster Spieltag - Ein Auftakt nach Maß
Bereits am Samstag herrschte auf dem Platz eine elektrisierende Atmosphäre. Bei guten Wetterbedingungen legte Christian Schmidt mit einer blitzsauberen 72er Runde den Grundstein für seinen späteren Triumph und zeigte eindrucksvoll seine Präzision und Nervenstärke. Kurz darauf folgte Siegfried Schröder mit 77 Schlägen, noch dicht gefolgt von Andreas Butzko, der seine Runde mit herausragenden 69 Schlägen beendete – das niedrigste Tagesergebnis unter den Spitzenreitern und ein klares Ausrufezeichen an die Konkurrenz.
Der erste Tag versprach also Hochspannung für die folgende Runde – die Favoriten waren gesetzt, doch das Feld blieb eng zusammen, was für einen packenden Finaltag sorgte.
Zweiter Spieltag - Die Stunden der Entscheidung
Am Sonntag wurde es richtig spannend. Christian Schmidt behielt Nerven und Form, legte erneut eine beeindruckende 72 auf die Scorekarte und blieb damit unschlagbar an der Spitze. Siegfried Schröder kämpfte sich mit einer soliden 76 durch den zweiten Tag und sicherte sich klar den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Für Andreas Butzko hingegen wurde es eine echte Zitterpartie. Nach seiner sensationellen ersten Runde musste er mit 85 Schlägen kämpfen – doch er verteidigte knapp Podiumsplatz drei gegen einen stark aufspielenden Lars Lunge.
Die Top 3: Charakter und Klasse
Christian Schmidt - 144 Schläge (+10)
Siegfried Schröder - 153 Schläge (+19)
Andreas Butzko - 154 Schläge (+20)
Die Nettomeister
Die diesjährigen Nettogewinner der Clubmeisterschaft zeigten, was mit Spielfreude und Einsatz möglich ist.
Die Nettogewinner der diesjährigen Clubmeisterschaft Damen & Herren sorgten für Staunen und Anerkennung. Maximilian Wenning überzeugte bei den Herren mit einem herausragenden Gesamtergebnis von 44 Schlägen unter seinem Handicap. Bei den Damen überzeugte Wiebke Wohlrab, die ihr Handicap auf den Punkten spielen konnte.
Bei den Seniorinnen überzeugte Marina Stegner mit starken Runden und sicherte sich verdient den Nettosieg mit 5 Schlägen unter ihrem Handicap. Auch bei den Senioren glänzte Stefan Humbla mit beeindruckenden Scores und unterstrich sein Talent mit 15 Schlägen unter seinem Handicap eindrucksvoll – herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
Die Clubmeisterschaft 2025 im Golfclub Siek/Ahrensburg war ein voller Erfolg, geprägt von viel Spaß und großer Spannung bis zum letzten Loch. Die Teilnehmer lieferten starke sportliche Leistungen und sorgten mit ihrer Begeisterung für eine mitreißende Atmosphäre auf und neben dem Platz. Das enge Rennen um die Meistertitel zeigte einmal mehr, wie lebendig und gemeinschaftlich unser Vereinsleben ist – ein rundum gelungenes Event, das allen lange in bester Erinnerung bleiben wird.
Wir gratulieren allen Gewinner und bedanken uns bei allen die mitgemacht haben!
Die neuen Clubmeister: